Alles über eure Anreise
Alle Wege führen nach Wacken - ob mit dem Reisebus, Zug, Flugzeug, Auto, Motorrad, Fahrrad oder per Fuß. Aber nicht jeder Weg ist optimal, daher wollen wir euch die Anreise mit den folgenden Informationen erleichtern.
Mit Auto, Wohnmobil, Motorrad und co.
Kraftfahrzeuge erreichen Wacken über die Autobahnen 7 und 23, die Anfahrt ist großflächig ausgeschildert. Bitte schaltet eure Navigationsgeräte aus, sobald ihr die ersten Schilder seht!
Unsere Beschilderung übergibt euch an unsere Einweiser, die euch zu eurem Platz lotsen. Es ist nicht möglich, sich selbst einen Campingplatz auszusuchen! Gruppen sollten gemeinsam anreisen und ihre Zusammengehörigkeit an unser Personal kommunizieren - mündlich und zusätzlich per Hinweisschild hinter der Windschutzscheibe.
Je nach aktueller Befüllungsituation ist es möglich, dass ihr in Warteschleifen geführt werdet, damit die wichtigsten Verkehrsachsen für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst passierbar bleiben. Wir bitten hierfür um Verständnis.
Regelung für Traktoren
Private Traktoren haben immer wieder zu hohen Sachschäden auf dem W:O:A geführt, daher ist ihre Nutzung eingeschränkt.
Sie dürfen am Montag vor der Veranstaltung benutzt werden um Anhänger auf das Gelände zu ziehen, müssen dieses aber bis 12:00 Uhr mittags wieder verlassen.
Am Sonntag nach der Veranstaltung können sie ab 12:00 Uhr mittags wieder auf das Gelände fahren, um die Anhänger abzuholen.
Traktoren, die in der Nähe bleiben sollen, können auf dem Tagesparkplatz in Gribbohm abgestellt werden. Dies ist eine Ausnahme und gilt NICHT für andere Arten von Fahrzeugen.
Regelung für Fahrzeuge ab 7,5 Tonnen
Wir bitten zu beachten, dass Fahrzeuge und Gespanne ab 3,5 Tonnen für uns einen erheblichen Mehraufwand darstellen, insbesondere bei schlechten Bodenverhältnissen.
Fahrzeuge ab 7,5 Tonnen müssen ZWINGEND im Vorfeld ein Schwerlast-Ticket bei uns erwerben. Die Campingfläche T wird für diese Fahrzeuge so gut es geht freigehalten werden.
Zugelassen sind nur Fahrzeuge, die sich auch bei schweren Geländebedingungen selbstständig bewegen können.
Camper-Park, Moshtel und Co.
Unsere Beschilderung führt auch Besucher, die etwa eine Parzelle im Camper-Park gebucht haben oder die unsere Wheels of Steel-Area in Anspruch nehmen wollen, sicher an ihr Ziel - folgt hierfür einfach den entsprechenden Schildern, anstatt euch an die normalen Camping-Schilder zu halten. Anbieter wie der Camper-Park können außerdem unter Umständen spezielle Zettel oder Aufkleber verteilen, die in den Fahrzeugen sichtbar sein müssen.
Tagesparkplätze und Kiss & Ride
Wer täglich mit dem eigenen Kraftfahrzeug pendelt, kann hierfür unsere ausgeschilderten Tagesparkplätze in Anspruch nehmen. Diese Plätze sind, wie es der Name schon sagt, nicht dafür gedacht Fahrzeuge über den kompletten Festivalzeitraum dort zu parken.
Zum Absetzen und Abholen von Besuchern ist außerdem eine Kiss & Ride-Zone in Gribbohm eingerichtet und ausgeschildert. Es ist auch möglich hier einige Minuten zu halten, um etwa Campingmaterial auszuladen. Die Fläche ist jedoch keine Parkfläche - wir behalten es uns vor, verlassene Fahrzeuge abzuschleppen.
Das Absetzen und Abholen ist nur in dieser Zone gestattet.
Mit unseren offiziellen Reisepartnern
Keine Lust auf Planungstress und Anreisechaos? Kein Problem! Unsere offiziellen Reisepartner bringen euch sicher und günstig zum Ziel! Und natürlich ist die gemeinsame Anreise zu einem Festival auch umweltfreundlicher als die individuelle Anreise in einem privaten PKW.
Unsere Reisepartner arbeiten teilweise schon seit über 10 Jahren mit uns zusammen und auch auf dem Festival bieten sie einen echten Mehrwert: Das World Metal Camp. In diesem Areal stellen wir euch gemeinsam mit den Reisepartnern das nötige Equipment für eine grandiose Party zur Verfügung.
Ihr findet unsere offiziellen Reisepartner hier.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die wichtigsten Knotenpunkte für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind Hamburg und Itzehoe. Von beiden Städten aus gibt es verschiedene Shuttleangebote, die euch direkt zum Eingang des Wacken Open Airs bringen.
Unser Busplatz befindet sich direkt neben der Campingfläche, die wir für Besucher freihalten, die ohne eigenes Kraftfahrzeug freihalten. Lange Fußmärsche entfallen daher und auch ins Dorf und vor die Bühnen ist der Weg nicht weit.
Der offizielle Itzehoe-Shuttle
Unser offizieller Shuttlebus zwischen Wacken und Itzehoe bietet sich nicht nur für Camper an, sondern auch insbesondere für Pendler. Der Bus fährt nahezu rund um die Uhr und ihr kauft euch keine Einzelfahrkarten sondern eine Flatrate für den gesamten Zeitraum. Er pendelt zwischen dem Bahnhof Itzehoe und unserem Busplatz direkt am Fußgängereingang des Wacken Open Airs.
Tickets für die 2023 Shuttlebusse gibt es ab sofort hier zu kaufen!
Shuttles von Hamburg und Berlin
Metalheads die über Hamburg und Berlin anreisen können die von unserem Partner Mondial gestellten Reisebusse als Shuttle benutzen.
Sonderfall privater Reisebus
Ihr wollt einen Reisebus chartern und euch von diesem beim W:O:A absetzen lassen? Kein Problem! Meldet euch einfach bei businfo@wacken.com, damit der Bus die nötigen Dokumente zur Anfahrt des Busplatzes erhalten kann.