Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH TAGE
NewsletterWacken-Radio
W:O:A Wacken Open Air
  • Tickets & Shop
    W:O:A Tickets
    W:O:A 2026 Tickets
    Wacken Ticketcenter
    Merchandise
    Merchandise Onlineshop
    Wacken Store & Info Office
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed

    Back to the Basics - Die neue Wacken Originals Collection!

    #greenwacken2025 - Die Gewinner sind gezogen!

    "Pay with your blood" – Aktionstag in Hamburg!

  • Line-Up
    Musik
    Bands
    Play at Wacken Open Air
  • Camping
    Camping-Areas
    Allgemeine Info & Übersicht
  • Infos
    Festival
    Festival ABC
    Das Gelände
    App
    Cashless Payment
    Inklusion
    Historie
    Reise
    Offizielle Reisepartner
  • Cashless Payment
  • Medien
    Downloads
    Bilder
    Wallpaper
    The Bullhead
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Presse
    Pressekontakt
    Presseportal
  • Community
    Online
    35th Anniversary
    Forum
    Offline
    Fanclub
    Engagement
    W:O:A Blutspende
    Pay with your blood
    Green Wacken
    DKMS
    Wacken Foundation
    Wacken Metal Academy

    Spende Blut, rette Leben!

  • Supporter
Tickets

Sie sind hier:

  1. Start
  2. News
  3. News-Details

Achtung

Diese News ist veraltet (älter als 2 Jahre)!

Charts: Subway To Sally auf Anhieb in den Top Ten

Erstellt von Wacken-Ingo
02.09.2005

Den rasantesten Start der Woche in den MusikWoche Top 100 Longplay legt die Potsdamer Band Subway To Sally hin, die mit ihrem Album "Nord Nord Ost" auf Rang fünf kommt und damit die höchste Notierung ihrer Karriere verbucht. Gleichzeitig bedeutet das die beste Platzierung für das Label Nuclear Blast in diesem Jahr. Ihr Charts-Debüt feierte die Formation 1997 mit dem Album "Bannkreis", das Platz 47 erreichte.

 

"Hochzeit" kam 1999 auf Rang 29, das Live-Album "Schrei" ein Jahr darauf auf 44. Mit "Engelskrieger" gelang dem Septett 2003 mit Rang neun erstmals der Sprung in die Top Ten. Kathy Schütte, Promoterin bei Nuclear Blast, führt die Beliebtheit der Band auf die ungewöhnliche Mischung "aus mittelalterlicher Romantik, harten Gitarrensounds und der Verwendung von Loops und anderen modernen Techniken, gepaart mit deutschsprachigem Gesang" zurück.

 

Quelle: musikwoche.de

Powered by
Auf nach Wacken!
  • Newsletter abonnieren
  • Bands
  • Tickets & Shop
  • Medien
Dies & Das
  • Kontakt
  • AGB 2026
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
Gefördert von

© 2005...2025 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE