Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH TAGE
NewsletterWacken-Radio
W:O:A Wacken Open Air
  • Tickets & Shop
    W:O:A Tickets
    W:O:A 2026 Tickets
    Wacken Ticketcenter
    Merchandise
    Merchandise Onlineshop
    Wacken Store & Info Office
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed

    Back to the Basics - Die neue Wacken Originals Collection!

    #greenwacken2025 - Die Gewinner sind gezogen!

    "Pay with your blood" – Aktionstag in Hamburg!

  • Line-Up
    Musik
    Bands
    Play at Wacken Open Air
  • Camping
    Camping-Areas
    Allgemeine Info & Übersicht
  • Infos
    Festival
    Festival ABC
    Das Gelände
    App
    Cashless Payment
    Inklusion
    Historie
    Reise
    Offizielle Reisepartner
  • Cashless Payment
  • Medien
    Downloads
    Bilder
    Wallpaper
    The Bullhead
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Presse
    Pressekontakt
    Presseportal
  • Community
    Online
    35th Anniversary
    Forum
    Offline
    Fanclub
    Engagement
    W:O:A Blutspende
    Pay with your blood
    Green Wacken
    DKMS
    Wacken Foundation
    Wacken Metal Academy

    Spende Blut, rette Leben!

  • Supporter
Tickets

Sie sind hier:

  1. Start
  2. News
  3. News-Details

Achtung

Diese News ist veraltet (älter als 2 Jahre)!

Die Viertel Meile von Wacken“ auf schicksalsträchtigem Gelände!!!

01.02.2010

Die Gerüchte halten sich hartnäckig, dass der Winter nur aus einem Grund noch im Kreis Steinburg weilt, nämlich um die nächste Runde der legendären „Viertel Meile von Wacken“ gebührend zu untermalen. Väterchen Frost scheint es nicht auf sich sitzen lassen zu wollen, dass wackere Frauen und Männer ein Schlittenrennen veranstalten, egal ob unter den gleitenden Transportmitteln Schnee liegt oder nicht. Sollte sich der Wettergott ein Stelldichein zum außergewöhnlichsten Schlittenrennen seit Erfindung der Kufen geben wollen, darf sich das Land Schleswig-Holstein noch bis zum 19. Februar warm anziehen, denn dann beginnt das weltweit einmalige Spektakel ab 21 Uhr mit der Warm-Up-Party. Doch wenn der liebe Wettergott meint, das er langsam aufhören sollte mit Schnee, werden die „Heissen Schlitten Schnitten“ mit einer großen Schneekanone selber für Schnee sorgen, dafür werden natürlich alle Daumen gedrückt das wir mindestens – 2 Grad haben, das ist für den Einsatz der Schneekanone Voraussetzung!!

 

ALSO ES WIRD ZEIT!!!

...trommelt ein Team zusammen, baut ein Schlitten ( hier sind witzigen Eigenkreationen keine Grenzen gesetzt ) und anmelden!!!!

 

Im Wesentlichen hat sich seit der Neuauflage unter den „Heißen Schlittenschnitten“ nichts geändert. Die zurückzulegende Distanz beläuft sich nach der Streckenreform immer noch auf rund 100 Meter, die allerdings zwei zu bewältigende Schikanen aufweisen. Eine dritte, nicht zu unterschätzende, inoffizielle Schikane stellt besagte Warm-Up-Party dar. Schon im vergangenen Jahr waren danach schmerzliche Verluste zu beklagen. Dementsprechend ist es den bisher gemeldeten und noch nachfolgenden Teams unbedingt zu raten, dieses taxierende Vorspiel in das Training mit einzubeziehen.

 

Das Regelwerk verlangt fünf tapfere Streiter, bestehend aus entweder einer Schlittenführerin mit vier ziehenden Männern, oder einem Schlittenführer mit einem Gespann von vier Zugfrauen. Aussehen und Form der Schlitten bleibt den Teams überlassen, einzige Bedingung ist, dass diese sich gleitend bewegen müssen. Kufen sind nicht zwingend erforderlich, es können auch Motorhauben oder ähnliche Untersätze sein, Hauptsache es gleitet.

Die Person auf dem Schlitten muss inklusive desselben mindestens 80 Kilogramm auf die Waage bringen. Zuladung von Ballast zum Erreichen des zulässigen Mindestgewichtes ist zulässig. Alle Teilnehmer sind sich im Klaren darüber, dass die Veranstalter keinerlei Haftung übernehmen und halten im Rennen die Regeln der Fairness und Sportlichkeit ein. Im Zweifelsfall entscheidet die neutrale, unbestechliche und aus hochrangigen Vertretern des öffentlichen Lebens bestehende Jury.

 

Neu ist der Veranstaltungsort. Aufgrund verschiedener Veränderungen im Gewerbegebiet wurde der Schauplatz des Geschehens auf das Veranstaltungsgelände verlegt, auf dem auch das Wacken Open Air stattfindet. Genauer gesagt exakt an den Platz, auf dem die globale Eroberung der Heavy Metal Musikwelt ihre Geburtsstunde hatte. Der neue Veranstaltungsort birgt neben schicksalsträchtiger Energien auch den Vorteil, dass direkt an der Strecke ein beheiztes Zirkuszelt aufgebaut sein wird. Der Weg in Wärme und Geselligkeit verkürzt sich somit. Für das leibliche Wohl und durstige Kehlen wird bestens gesorgt sein.

Pokale und Preise winken den Siegern in den Kategorien schnellste Zeit, langsamstes Team und bestes Motto. Mit besonderer Aufmerksamkeit erwartet wird zudem das Gewinnerteam des Erotikpokals.

 

Detaillierte Informationen finden Ihr auf der Internetseite

 

www.wackenmeile-openair.de

mailto:info@wackenmeile-openair.de

 

 

Powered by
Auf nach Wacken!
  • Newsletter abonnieren
  • Bands
  • Tickets & Shop
  • Medien
Dies & Das
  • Kontakt
  • AGB 2026
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
Gefördert von

© 2005...2025 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE