Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH TAGE
NewsletterWacken-Radio
W:O:A Wacken Open Air
  • Tickets & Shop
    W:O:A Tickets
    W:O:A 2026 Tickets
    Wacken Ticketcenter
    Merchandise
    Merchandise Onlineshop
    Wacken Store & Info Office
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed

    Back to the Basics - Die neue Wacken Originals Collection!

    #greenwacken2025 - Die Gewinner sind gezogen!

    "Pay with your blood" – Aktionstag in Hamburg!

  • Line-Up
    Musik
    Bands
    Play at Wacken Open Air
  • Camping
    Camping-Areas
    Allgemeine Info & Übersicht
  • Infos
    Festival
    Festival ABC
    Das Gelände
    App
    Cashless Payment
    Inklusion
    Historie
    Reise
    Offizielle Reisepartner
  • Cashless Payment
  • Medien
    Downloads
    Bilder
    Wallpaper
    The Bullhead
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Presse
    Pressekontakt
    Presseportal
  • Community
    Online
    35th Anniversary
    Forum
    Offline
    Fanclub
    Engagement
    W:O:A Blutspende
    Pay with your blood
    Green Wacken
    DKMS
    Wacken Foundation
    Wacken Metal Academy

    Spende Blut, rette Leben!

  • Supporter
Tickets

Sie sind hier:

  1. Start
  2. News
  3. News-Details

Achtung

Diese News ist veraltet (älter als 2 Jahre)!

Festival-Seelsorge 2015

Erstellt von WackenJasper
29.06.2015

Helfen statt missionieren - die bewährte Festival-Seelsorge ist auch dieses Jahr wieder beim W:O:A dabei. Das Team hat sich gut vorbereitet und zählt in freudiger Erwartung die Tage bis zum Festivalstart.

 

Ab Mittwoch, den 29. Juli, bis Sonntag, den 2. August ca. 3.00 Uhr, können Festival-Teilnehmer sich an die Seelsorger wenden, um ihre Fragen mit ehrenamtlichen und hauptamtlichen Seelsorgern, die alle im Namen des Jugendpfarramtes der Nordkirche und im Auftrag des W:O:A arbeiten, besprechen.

 

Die Festival-Seelsorge ist Hilfe zur Selbsthilfe; die Seelsorgenden bestärken die Ratsuchenden ihrem Gesprächsbedarf nachzukommen und bieten auch an, am Folgetag ein Gespräch zu führen. Sollte eine Weiterleitung zur Beratungsstelle notwendig und sinnvoll sein, weisen sie auf Beratungsstellen

hin (ein kleiner Handzettel ist mit entsprechenden Hinweisen ist vorbereitet).

 

Die Beratung sowie Ansprache auf evtl. Gesprächsbedarf bei freier Kapazität findet im Zelt in der Rettungsmeile neben den Sanis, im Infield und auf dem Campingground statt.

 

Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht, eine Statistik wird ohne Namensnennung und personenbezogenen Daten von den Seelsorgenden erstellt.

Powered by
Auf nach Wacken!
  • Newsletter abonnieren
  • Bands
  • Tickets & Shop
  • Medien
Dies & Das
  • Kontakt
  • AGB 2026
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
Gefördert von

© 2005...2025 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE