Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH TAGE
NewsletterWacken-Radio
W:O:A Wacken Open Air
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed

    Heute vor 35 Jahren...

    Noch einmal nach Wacken – Philipps unvergesslicher Tag auf dem Holy Ground

    W:O:A 2025 - Restbestand Merchandise

  • Programm
    Musik
    Bands
    Play at Wacken Open Air
  • Camping
    Camping-Areas
    Allgemeine Info & Übersicht
  • Infos
    Festival
    Festival ABC
    Das Gelände
    App
    Cashless Payment
    Inklusion
    Historie
    Reise
    Offizielle Reisepartner
  • Tickets & Shop
    W:O:A Tickets
    W:O:A 2026 Tickets
    Wacken Ticketcenter
    Merchandise
    Merchandise Onlineshop
    Wacken Store & Info Office
  • Cashless Payment
  • Medien
    Downloads
    Bilder
    Wallpaper
    The Bullhead
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Presse
    Pressekontakt
    Presseportal
  • Community
    Online
    Forum
    Offline
    Fanclub
    Engagement
    W:O:A Blutspende
    Pay with your blood
    Green Wacken
    DKMS
    Wacken Foundation
    Wacken Metal Academy

    Spende Blut, rette Leben!

  • Supporter
Tickets

Sie sind hier:

  1. Start
  2. News
  3. News-Details

Achtung

Diese News ist veraltet (älter als 2 Jahre)!

Nachruf Gerda Arp

Erstellt von WackenJasper
02.01.2021

Wacken trauert um „Tante“ Gerda Arp. Der Landgasthof „Zur Post“ in Wacken und seine langjährige Inhaberfamilie Arp sind nicht nur für die Geschichte des Wacken Open Airs von zentraler Bedeutung, sondern auch für die gesamte Gemeinde Wacken und die umliegenden Dörfer. Und insbesondere Gerda Arp war dabei stets ein wichtiger Teil des sozialen Gefüges, Mitglied in sämtlichen Vereinen und stets im Bilde über alle Neuigkeiten.

Unter ihrer Ägide und der ihrer Familie war der Landgasthof „Zur Post“ nicht nur Restaurant und Kneipe, sondern auch Poststelle, Amtsstube, Wahllokal und und und. Zahllose Hochzeiten, Bälle, Konfirmationsfeiern und Vereinssitzungen wurden von ihr geplant und durchgeführt. So ist es nur folgerichtig, dass der Landgasthof auch die Keimzelle für das erste Wacken Open Air im Jahr 1990 darstellte.

Obwohl bereits 1979 die dritte Generation der Arps die Geschäfte übernahm, blieb Gerda bis ins höchste Alter aktiv. Auch mit über 90 Jahren sahen die Wackener sie noch nahezu täglich, etwa beim Fegen vor dem Gebäude oder beim Klönschnack in den Räumlichkeiten des Landgasthofs.

80 Jahre lang bewohnte Gerda den Landgasthof in Wacken. Nun ist sie mit 95 Jahren, nach einem langen und zumeist glücklichen Leben, friedlich eingeschlafen.

Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und ihren Freunden.

Ruhe in Frieden, liebe Gerda.

Holger, Thomas & die W:O:A-Familie & das Team vom Landgasthof

Powered by
Auf nach Wacken!
  • Newsletter abonnieren
  • Bands
  • Tickets & Shop
  • Medien
Dies & Das
  • Kontakt
  • AGB 2026
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
Gefördert von

© 2005...2025 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE