Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH TAGE
NewsletterWacken-Radio
W:O:A Wacken Open Air
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed

    #greenwacken2025 - Die Gewinner sind gezogen!

    "Pay with your Blood" – Aktionstag in Hamburg!

    Heute vor 35 Jahren...

  • Programm
    Musik
    Bands
    Play at Wacken Open Air
  • Camping
    Camping-Areas
    Allgemeine Info & Übersicht
  • Infos
    Festival
    Festival ABC
    Das Gelände
    App
    Cashless Payment
    Inklusion
    Historie
    Reise
    Offizielle Reisepartner
  • Tickets & Shop
    W:O:A Tickets
    W:O:A 2026 Tickets
    Wacken Ticketcenter
    Merchandise
    Merchandise Onlineshop
    Wacken Store & Info Office
  • Cashless Payment
  • Medien
    Downloads
    Bilder
    Wallpaper
    The Bullhead
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Presse
    Pressekontakt
    Presseportal
  • Community
    Online
    35th Anniversary
    Forum
    Offline
    Fanclub
    Engagement
    W:O:A Blutspende
    Pay with your blood
    Green Wacken
    DKMS
    Wacken Foundation
    Wacken Metal Academy

    Spende Blut, rette Leben!

  • Supporter
Tickets

Sie sind hier:

  1. Start
  2. News
  3. News-Details

Achtung

Diese News ist veraltet (älter als 2 Jahre)!

New Band Confirmed: CRADLE OF FILTH

Erstellt von Wacken-Ingo
20.12.2002

Das erste Mal traten Cradle Of Filth 1991

in Erscheinung, wobei das damalige Line Up aus Dani (Vocals), Paul Ryan

(Giutars), John Richard (Bass) und Darren (Drums) bestand. 1992 kamen

Paul Allender als 2. Gitarrist und Ben Ryan, Pauls Bruder als Keyboarder

hinzu. Im gleichen Jahr wechselte das Line Up, was später des öfteren

der Fall sein sollte; Bassist John Richard wurde von Robin ersetzt. In

dieser Periode wurden drei Demos, nämlich "Invoking The Unclean", "Total

Fucking Darkness" und "Orgiastic Pleasures" aufgenommen. Die Musik, die

Cradle Of Filth damals machten, ist wohl für den massiven

Keyboardeinsatz der meisten Black Metal Bands heutzutage verantwortlich

und war ein Wegbereiter dafür. 1994 wurde das erste Album "Principles Of

Evil Made Flesh" aufgenommen. Dieses Album wurde im Underground

begeistert aufgenommen und der Name der Band sprach sich schnell herum.

Das Nachfolgealbum, die EP "Vempire" wurde aufgenommen um den Deal mit

dem Label Cacaphonous zu erfüllen, von dem sich Cradle Of Filth trennen

wollten. Auch auf diesem Album waren zwei neue Members vertreten: Stuart

an der Gitarre und Damien an den Keyboards, als Gastmusiker war Jared

von December Moon vertreten. Mit der 97er LP "Dusk And Her Embrace", bei

der Cradle Of Filth zu Music For Nations gewechselt waren sprach sich

der Name der Band dann weltweit herum. Der Veröffentlichung des Albums

folgten einige Konzerte und Festival, wie das Milwaukee Metal Fest und

das Dynamo Open Air. Es folgte ein weiterer Line Up Wechsel und für

Keyboarder Damien kam Lecter als neues Member dazu. 1998 wurde der

Topseller der Band "Cruelty And The Beast" veröffentlicht, von der es

eine Aufflage mit einer Bonuns CD gab, die Coverversionen von Sodom

(Sodomy And Lust) und Iron Maiden (Hallowed Be Thy Name), eine

Neufassung von "Lustmord And Wargasm" und den Techno Remix "Twisting

Further Nails" enthielt. 1999 ereignete sich dann ein kurioser

Zwischenfall, bei dem Cradle Of Filth wegen ihres satanistischen Images

verhaftet wurden. Wegen persönlicher Probleme wurde dann Drummer

Nicholas Baker durch Was Sargison (ehemals Blood Divine und December

Moon), der jedoch nicht lange blieb und noch im selben Jahr von Dave

Hirschheimer abgelöst wurde. Auch dieser ging schnell; für ihn kam

Adrian Erlandsson. 199 erschien die EP From Cradle To Enslave, auf der 6

Songs, sowie Coverversionen von Anathema und den Misfits. Das neue Album

"Midian" wird im Herbst 2000 erscheinen und auf diesem Album wird Martin

Powell als neuer Keyboarder zu hören sein, der Lecter ersetzt.

Powered by
Auf nach Wacken!
  • Newsletter abonnieren
  • Bands
  • Tickets & Shop
  • Medien
Dies & Das
  • Kontakt
  • AGB 2026
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
Gefördert von

© 2005...2025 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE