Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH TAGE
Newsletter
Wacken-Radios
WACKEN Radio RADIO BOB!
W:O:A Wacken Open Air
  • Wacken Wednesday
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed
    Nachruf Gerda Arp
    Jahresrückblick 2020 mit Thomas und Holger
    W:O:A Adventskalender 2020: Die letzten Gewinner*innen
  • Programm
    Musik
    Bands
    Rahmenprogramm
    Spoken Word
    Action
    Party & Walking Acts
    Zeitplan
    Running Order Musik
    Running Order Gesamt
  • Alle Infos
    Festival
    Das Gelände
    Schließfächer
    App
    Historie
    Supporter Area
    Übernachtung
    Campingplatz
    Moshtel & Camper-Park
    Mietzelte
    Reise
    Offizielle Reisepartner
    Alles über eure Anreise
    Guides
    Zum ersten Mal beim W:O:A
    Das Dorf Wacken
    W:O:A mit Handicap
  • Tickets & Shop
    W:O:A Tickets
    Ticket FAQ
    Tickethandel und Schwarzmarkt
    W:O:A 2021 Tickets
    Merchandise
    Merchandise
    Wacken Store & Info Office
  • Medien
    Bilder
    Wallpaper
    Galerie
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Live At Wacken
    Magenta Musik 360
    Presse
    Pressekontakt
  • Community
    Online
    Forum
    Wacken Fanmail
    Wacken Stories
    Offline
    W:O:A Metal Battle
    Fanclub
    Engagement
    WWF Regenwald-Aktion
    W:O:A Blutspende
    Wacken Foundation
    Lautstark gegen Krebs
    Spende Blut, rette Leben!

Sie sind hier:

  1. Start
  2. News
  3. News-Details
Erstellt von Wacken-Martin
29.04.2004

The Quireboys - neues Album + Tour!!!

THE QUIREBOYS - WELL OILED

 

Spike - Gesang

Guy Griffin - Gitarre

Nigel Mogg - Bass

Paul Guerin - Gitarre

Keith Weir - Keyboards

Pip - Schlagzeug

 

Es gibt griffige Slogans, die benötigen keiner weiteren Erklärung. Wenn also Sänger Spike dem enthusiastischen Publikum selbstbewusst verkündet ?We are The Quireboys .... and this is Rock ´n` Roll?, ist sofort jedem Anwesenden klar, wohin die musikalische Reise gehen wird. The Quireboys stehen seit mehr als fünfzehn Jahren für handgemachte Rockmusik, die ? gewürzt mit scharfkantigen Riffs, druckvollen Rhythmen und der schneidigen Stimme ihres Frontmannes ? ganz in der Tradition der Rolling Stones oder Guns N´ Roses steht. Dabei hatten es die Quireboys nie nötig, bei ihren vermeintlichen Vorbildern abzukupfern. Ihre große Eigenständigkeit, ihr Charisma und ihre unmissverständlichen Rock´n`Roll-Parolen haben dieser Band stets einen eigenen Platz in der Rockgeschichte gesichert. Ein Jahr nach ihrem umjubelten Comeback-Live-Album 100% Live kehren The Quireboys nun mit ihrer aktuellen Studioscheibe Well Oiled an die Öffentlichkeit zurück. Das Album trägt seinen Namen zu Recht. Die blitzsauber geölte Rock-Maschinerie nimmt innerhalb weniger Takte volle Fahrt auf und marschiert geradewegs durch packende Songs wie den Opener ´Good To See You`, die folgenden ´The Finer Stuff` und ´You´ve Got A Nerve` oder das intensive ´Sweet As The Rain`. Wer nach dem finalen ´Black Mariah` nicht restlos von den großen Qualitäten dieser Band überzeugt ist, sitzt im falschen Film.

 

Lange sechs Jahre war es von 1993 bis 1999 relativ still um die Band. Nach ihrer Gründung im Jahre 1986 verbreiteten The Quireboys Ende der Achtziger schnell ihren heißen Sleaze Rock über ganz Europa. Zwei Singles bei einem kleinen Independent Label in England untermauerten die von Konzert zu Konzert größer werdende Fangemeinde. Als dann Ozzy Osbournes Ehefrau Sharon die Band unter Vertrag nahm, entwickelten sich alle weiteren Schritte fast zwangsläufig. 1990 erschien ihr Debütalbum A Bit Of What You Fancy und landete auf Anhieb auf Platz 2 der japanischen und englischen Albumcharts. Welch ein Erfolg für eine neue Band! Und auch in den Konzerten entwickelten The Quireboys ihren ganz eigenen Charme. Der Bühnenaufbau glich dem Ambiente eines englischen Pubs, ihre Lieder erzählten von den schönsten aller Laster, nämlich von Wein, Weib und Gesang.

 

The Quireboys spielten Anfang der Neunziger im Vorprogramm der Rolling Stones und gehörten zum Billing des legendären Castle Donington-Festivals in England. Nur wenige Monate später erschien mit Live Around The World ein überzeugendes Bühnendokument der ersten Konzerterfolge. 1993 verschanzten sich die Musiker mit Erfolgsproduzent Bob Rock in Vancouver im Studio, um das zweite Studiowerk Bitter, Sweet & Twisted aufzunehmen. Doch in der Zwischenzeit hatte das Grunge-Fieber den Zeitgeist der Szene gründlich verändert, so dass die Medien nur verhalten auf das Album reagierten. Damit hatte sich das Thema The Quireboys praktisch schon wieder erübrigt, denn auch die 94er Best Of-Veröffentlichung wirkte lediglich wie ein posthumer Nachruf. Es gab zwar weiterhin vereinzelte Konzerte, ein richtiges Bandleben indes fand lange Zeit nicht mehr statt.

 

Dann plötzlich, man schrieb mittlerweile das Jahr 1999, stand die Gruppe zur großen Freude ihrer treuen Anhänger wieder auf der Bühne. Ein neuer Plattenvertrag und die folgenden Alben Lost In Space (mit älteren Live-Aufnahmen) sowie This Is Rock ´n` Roll reanimierten die Karriere der Engländer.

 

Im Frühjahr 2001 spielte die Band in Kanada und absolvierte im Oktober des Jahres eine große Europatournee. Nur wenige Monate später lud sie Danny Bowes (Thunder) zur Neuauflage des Monsters Of Rock-Festivals ein, bei dem Alice Cooper die Headliner-Position ausfüllte. Es folgte das zweite Live-Album 100% Live 2002, das während der Monsters-Tournee aufgezeichnet wurde.

 

Jetzt also melden sie sich mit ihrem aktuellen Studioalbum Well Oiled und insgesamt 9 überzeugenden neuen Songs bei den Fans zurück. In der aktuellen Besetzung, mit den Originalmitgliedern Spike, Gitarrist Guy Griffin und Bassist Nigel Mogg, sowie ihren drei Neuzugängen Keith Weir (Keyboards), Paul Guerin (Gitarre) und Schlagzeuger Pip, sind die Quireboys wieder direkt am Puls der Zeit. Denn der Rock´n`Roll ist zurück auf der Bildfläche und wartet nur darauf, von Bands gefüttert zu werden, deren Maschinerie gut geölt ist und so reibungslos funktioniert, wie die der Quireboys.

 

TRACKS

Good To See You * The Finer Stuff * Lorraine Lorraine * Too Familiar * You´ve Got A Nerve * What´s Your Name * Sweet As The Rain * The Last Fence * Black Mariah

 

DISCOGRAPHIE

A LITTLE BIT OF WHAT YOU FANCY (1990)

LIVE AROUND THE WORLD (1991)

BITTER, SWEET AND TWISTED (1993)

FROM TOOTING TO BARKING (BEST OF, 1994)

LOST IN SPACE (2000)

THIS IS ROCK ´N` ROLL (2002)

100% LIVE (2003)

Neu: WELL OILED (2004)


How to Wacken

Prepare
the Nights

Vorbereitungen & Übernachtung

Your Road
to Wacken

Alles über
eure (An)Reise

On the
Holy Grounds

Alle Bereiche,
alle Bühnen

Merchandise
Online-Shop

Merchandising,
Tickets & mehr

Tickets
für das W:O:A

Leistungsumfang
und Ablauf vor Ort

Zum 1. Mal
beim W:O:A

Dein Survival Guide
für den Erstbesuch

Powered by

Banner WOA 2021 Ausverkauft

Auf nach Wacken!

  • Newsletter abonnieren
  • Bands
  • Tickets & Shop
  • Zum ersten Mal beim W:O:A
  • Alles über eure Anreise
  • Medien

Dies & Das

  • Kontakt
  • Partner
  • AGB 2021
  • AGB Wacken Wednesday 2021
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© 2005...2021 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE