< PreviousEs gibt aktuell keine deutsche Rock- und/oder Metal- Band, die so viel tourt, wie Heavysaurus. Aber vier Dinos und ein Drache auf dem heiligen Acker –geht das gut? Christof Leim: Klar. Oder habt ihr Angst? Haha. Nein, keine Sorge. Wir werden dieses Jahr auf der Pommesgabel Reload Tour fast 200 Shows abrocken, etwa die Hälfte ist rum –glaubt mir, als Riffis, äh, Gitarrentechniker, kenne ich die Bande. Für die Dinos und den Drachen gilt, was Hundebesitzer ständig über ihre Tiere sagen: ‚Die wollen nur spielen!‘ Riffi: Natürlich geht das gut. Vor allem wird das gut! Wir sind nämlich nicht nur die einzige Dino- Metal-Band, wir sind auch –und das sage ich in aller Bescheidenheit –die allerbeste. Da bin ich wirklich sicher. Wir machen auch nix kaputt, versprochen. Spielt ihr in Wacken eure Songs wie gewohnt oder habt ihr sie auf Ü18 umgetextet? ” Krombacher ist mega!“ zum Beispiel… Riffi: Nein, warum sollen wir ‚Kaugummi ist mega!‘ ändern? Ist doch voll der Hit. Außerdem ergäbe der Text dann doch gar keinen Sinn mehr. Wie soll man denn eine Krombacher- Blase machen, um damit um die Welt zu fliegen? Selbst das ambitionierteste Pilsbierrülpserchen kann nicht, was 25, 26 Stück eines Qualitätskaugummis können. Christof: Mr. Heavysaurus, den wir alle nur ‚Heavy‘ nennen, sagt es immer wieder: Die kleinen Dino-Metalheads sind für uns die Größten. Deshalb spielt die Band genau die Show, für die sie bekannt ist. Zumal ja auch die Kids aus der Region vorbeikommen dürfen und sollen. Aber so wie ich die Buben und das Mädel in der Band bisher erlebt habe, können sie es ohnehin nicht lassen, auch ein paar Klassiker einzustreuen. Sind bei Heavysaurus Stagediving und Crowdsurfen eine gute Idee? Riffi: Der Heavy will das mit dem Stagediving ständig machen auf Tour, da müssen Muffi Puffi und ich immer schnell einschreiten. Nicht, weil sonst die Kinder in den ersten Reihen –und Kinder dürfen bei uns ganz nach vorne, die Großen nicht! – platt wären. Der kommt doch gar nicht über den Graben! Christof: Nee, das Crowdsurfen muss man bei Heavysaurus unbedingt sein lassen. Denn mindestens ganz vorne im Kid’s Pit –ja, so heißt das bei uns –stehen immer die Kinder. Das Gleiche gilt für Circle Pit, Wall Of Death und Zulangeaufbleiben:zu Heavysaurus passt das nicht. Dürfen die Fans auch ohne Kind zu euch kommen oder müssen sie sich erst welche ausleihen? Riffi: Dürfen sie. Wichtig ist nur, dass man nicht mit weniger oder mehr Kindern geht als man gekommen ist. Christof: Bei Heavysaurus können alle Spaß haben, die ganze Familie. Und eins sehe ich von meinem Posten als Gitarrentechniker ganz deutlich: Die Großen sind genauso textsicher wie die Kleinen. Für alle, die Heavysaurus noch nicht kennen: Warum gehört eine Band, die Metal für Kids macht, nach Wacken? Riffi: Ich verstehe die Frage nicht. Heavysaurus –geiler Dino- Metal. Wacken Open Air –geiles Metal-Festival. Da muss man jetzt nicht so eine Tüftlerin sein wie Milli Pilli, das kann man sich doch an den vier Tatzenfingern abzählen. Christof: Eine Heavysaurus- Show ist eine richtige, echte Rockshow. Musik für Kinder, aber keine Kindermusik. Das sind wirklich coole Songs mit Granatenriffs und Hooklines. Und die Texte sind auch nicht ungewöhnlich: Entweder singen Heavysaurus über ihre Abenteuer auf Tour, wollen die Welt retten oder Mut machen. Und ziemlich oft singen sie davon, wie cool sie rocken. Das machen Manowar auch nicht anders… Vier Dinos und ein Drache entern am Freitag die W:E:T-Stage: Heavysaurus auf dem Holy Ground! Wir sprachen mit Gitarrist Riffi Raffi und seinem, ähem, Techniker Christof Leim. Riffi Raffi, der Gitarrist und einzige Drache bei Heavysaurus Heavysaurus sind die erfolgreichste Rock- und Metal-Band für Kinder – und Erwachsene Christof Leim Fotos: Jens Vetter, Franz Schepers, Christof LeimVon Victoria Schaffrath er legendäre Landgast- hof wird auch in diesem Jahr wieder zur neunten Büh- ne des W:O:A – und das mit voller Wucht! Wer glaubt, zwischen Moshpit und Metal- Madness gäbe es keine Oase zum Durchatmen (und Wei- terfeiern!), der sollte einen Abstecher zum traditionsrei- chen LGH einplanen. Hier trifft Dorfidylle auf Donner- hall, Biergarten-Romantik auf Blastbeats und Bratwurst auf Black Metal. Neu in diesem Jahr: Der große Biergarten des Land- gasthofs öffnet schon ab Sonntag seine Pfor- ten – perfekt für alle, die sich früh akklimatisieren oder ein- fach gemütlich einstimmen wollen. Unter schattigen Bäu- men lässt sich mit einem kühlen Getränk in der Hand die Ruhe vor dem Sturm genießen oder einfach direkt zum ersten Früh- schoppen ansetzen. Doch nicht nur die Kehlen werden verwöhnt: Auch auf der LGH-Clubstage steppt der Metal-Bär. Neben einer bunten Auswahl an Bands aus sämtlichen Spiel- arten der harten Musik steht ein besonderes Highlight im Pro- gramm: das Heavy-Metal-Hör- spiel ” L.B. Steel“, das am Sams- tag zum Besten gegeben wird –samt Liveband, die die span- nende Story mit wummernden Riffs, donnernden Drums und jeder Menge Atmosphäre unter- malt. Wer Metal liebt und Lust auf die amüsanten Abenteuer dreier „Metal Detectives“ hat, sollte sich dieses Event dick im Festivalkalender markieren! Zwischen den Konzerten lohnt ein Rundgang über den kleinen Mittelaltermarkt im Garten des LGH: Hier gibt’s Met, Hand- werk und historisches Flair – ein herrlicher Kontrast zur sonst so strom(gitarren)geprägten Welt des W:O:A. Und als wäre das alles nicht schon Grund genug zum Vorbeikommen, gibt es auch noch eine logistische Erleichte- rung: Der Shuttlebus zum Frei- bad Wacken hält in diesem Jahr direkt am Landgasthof! , Mit Guns N’ Roses, Machine Head, Gojira und Papa Roach liefert das W:O:A 2025 wieder fette Headliner. Doch auch abseits der Faster und Harder Stage präsentiert sich das Programm abwechslungsreich wie nie zuvor. Von Konzerten über Hörspiel-Shows, Karaoke-Abende bis hin zum großen Biergarten finden Wacken-Besucher (mit Festival-Bändchen!) hier alles Im Landgasthof ist jeden Tag Programm ::Die Stimme von Britta Görtz würzt seit mehr als 25 Jahren verschiedene Metal-Produktio- nen und -Projekte. Und das so köstlich, dass Britta als Vocal Coach mittlerweile Profi-Me- talheads erklärt, wie sie ihre Stimme richtig einsetzen und schützen können. Oder mal eben als Inte- rims-Frontfrau bei Heaven Shall Burn einspringt, wenn Sänger Marcus Bischoff wegen einer Infektion ausfällt (und ihre eigene Band Hiraes den Urlaubsantrag bewilligt). Informationen, Entertain- ment und dröhnende Growls serviert die Sängerin dieses Jahr dem Wacken-Publikum am Freitag auf derWelcome To The Jungle Stage, sodass Fans der rauen Klänge in Zukunft etwas gesünder mitgrölen kön- nen. Eine Fusion aus ukrainisch- und englischsprachigem Rock erwar- tet euch bei The Hardkiss. Die 2011 in Kiew gegründe- te Kombo um Ehepaar Julia Sa- nina und Valeriy Bebko gehört in ihrem Heimatland längst zu den ganz Großen. Sie gewannen mehrere Musikpreise und nah- men am Vorendscheid für den ESC teil. Mit einer Mischung aus Pop- und Prog-Elementen und so emotionalen wie rebel- lischen Texten bereiten sie Hits wie ihre neueste Single „Crush“ zu. Nach der Invasion Russlands in der Ukraine, veröffentlichten The Hardkiss den Song „ Як ти ?“ (übersetzt „Wie geht es dir?“), dessen Erlöse für humanitäre Hilfe gespendet werden sollten. Zudem unternahmen sie eine Wohltätigkeitstourneen zur Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte und ukrainischer Kinder. Am Mittwoch werden sie für die Fans in Wacken ein besonderes Akustik-Set –und setzen damit dem Programm der Metal Church das Sahne- häubchen auf. Dass Heavy Metal und klassische Instrumente gut harmonieren, wissen Fachleute nicht erst seit Apocalyptica. Für das Wacken Open Air würzt Starpianist Joja Wendt daher seine sonstige Mi- schung aus Jazz und Klassik mit einer kräftigen Portion Schärfe: Die Show heißt „Iron Keys“, der Flügel, der extra für das dies- jährige Festival entstand, wurde „Beast“ getauft. „Geschmiedet aus Stahl, für die härteste Bühne der Welt“, so beschreibt Wendt diese Bestie, die durchaus der Fantasie von HR Giger entstam- men könnte. Joja Wendt spielt am Freitag auf der Wasteland Stage. - Julia Sanina ist die Sängerin der Band Hardkiss, die sie mit ihrem Mann Valeriy (li.) gründete Joja Wendt an seinem „Beast“ Britta Görtz ist professionelle Schreihälsin Fotos: W:O:A, PR, Growling Infotainment, Laura BeschFoto: Guns N’Roses Axl, Slash und Duff feiern beim Wacken Open Air den Abschluss ihrer großen Europa- und Nahost-Tour Früher wusste man nicht, wann Axl anfängt. Heute weiß man nicht, wann er aufhört: Die Guns N’ Roses dieser Tage liefern Vollbedienung, mitunter drei Stunden lang mit 30 Songs und mehr Von Christof Leim anboys und -girls sind wir doch alle, von der einen oder ande- ren Kapelle. Die beiden Wa- ckener Jungs Holger Hübner und Thomas Jensen jedenfalls stehen zu Beginn der Neunzi- ger wie Millionen andere auf Guns N’ Roses. Die US-Band gehört damals zu den Größten im Rock’n’Roll-Zirkus, sie fas- zinieren gleichermaßen mit grandiosen Songs und mit- reißenden Shows so wie mit wildem Leben und einer ge- wissen Portion Größenwahn. Thomas, Holger und ihre Kumpels, die mittlerweile ihr eigenes (noch) kleines Festival auf die Beine gestellt haben, träumen damals natürlich davon, die „Gunners“ irgend- wann in ihr Dorf zu holen… In diesen Sommer wird der Traum tatsächlich wahr: Axl Rose, Slash und Duff McKa- gan mischen mit ihrer Band das W:O:A auf. Was genau aber am Donnerstag auf der Harder Stage passieren wird, weiß zur Zeit noch niemand… - Das liegt schon lange nicht mehr am früheren Dickkopf von Sänger W. Axl Rose, der während der zweieinhalb Jah- re (!) dauernden Tour zu den beiden „Use Your Illusion“-Al- ben 1991 bis 1993 regelmäßig zu spät auf die Bühne kommt. Die Zeiten sind lange vorbei: Axl ist Vollprofi und nach wie vor Perfektionist. Dass er auch mit über 60 Jahren stimm- lich top in Schuss ist, zeigt er unlängst nicht nur auf Tour, sondern auch beim Black- Sabbath-Abschied „Back To The Beginning“ in Birming- ham. Hinzu kommt, dass GunsN’Roses auf der aktuel- len Europatour üblicherweise drei Stunden oder mehr spie- len und mitunter mehr als 30 Songs aus dem Ärmel zaubern. Das Tolle daran: Es gibt nicht die immer gleichen Hits in der gleichen Rei- henfolge. Stattdessen ändern die „Gunners“ ständig die Set- list, spielen sowohl die Super- hits als auch Schätzchen aus der zweiten Reihe, neue Songs, coole Coverversionen und vie- le lange nicht gehörte Über- raschungen. Die einzige große Band, die das sonst in diesem Stil macht: Metallica. Ein Blick auf die Auswahl der letzten Konzerte zeigt: Die Pflichtkracher sind natürlich immer da; ohne „Welcome To The Jungle“, „Paradise City“ und „Sweet Child O’Mine“ darf die Band eh nicht nach Hause. Daneben werden ge- schätzte Grundlagenrocker wie „It’s So Easy“, „You Could Be Mine“ und „Nightrain“ ge- boten, klar, aber auch epische Langstrecken, etwa „Novem- ber Rain“, „Estranged“ oder „Civil War“, ja sogar Kom- plexes wie „Locomotive“ und „Coma“. Einen Gegensatz dazu bilden regelmäßig einge- streute Punknummern („New Rose“, „Down On The Farm“) sowie Halb-Unplugged- Schätzchen („Patience“, „Used To Love Her“). Dazu gibt’s coo- le Coverversionen von Black Sabbath oder Thin Lizzy und sogar eigene Stücke jüngeren Datums („Hard Skool“, „Ab- surd“) –für Fans eine span- nende Sache! Ob GunsN’Roses in Wacken zwei, drei oder gar dreieinhalb Stunden spielen, können nur Axl, Slash und Duff beantwor- ten. Wir warten freudig ge- spannt ab.Mittwoch, 30. Juli 16.00 - 17.00 Wind Rose 17.45 - 19.00 Apocalyptica 20.00 - 21.15 Beyond The Black 22.15 - 00.00 Saltatio Mortis „25th Anniversary Show“ 12.00 - 13.00 Dogma 13.30 - 14.30 Enemy Inside 15.15 - 16.15 Lita Ford 17.00 - 18.00 Hanabie 18.45 - 20.00 Tarja & Marko Hietala 21.00 - 22.30 Deine Cousine :: 11.00 - 11.20 MB Germany / Gun Called Britney 11.50 - 12.10 MB South America Northern Region / Vhill 12.40 - 13.00 MB Central America / Theophobos 13.30 - 13.50 MB Caribbean / A Burning Rose 14.20 - 14.40 MB Sweden / Primal Instinct 15.50 - 16.10 MB Argentina / Elnueveonce 16.40 - 17.00 MB Spain / Radity 17.30 - 17.50 MB Malta / Morsrot 18.20 - 18.40 MB Iceland / Gaddavír 19.10 - 19.30 MB Balkan Regions / Mark My Words 20.15 - 21.15 Lost Society 22.45 - 00.00 Ozzyfied 01.00 - 03.00 Ballroom DJ Team feat. DJ Markus Babbel 11.25 - 11.45 MB Canada / Killotine 12.15 - 12.35 MB Mexico / Hellmidian 13.05 - 13.25 MB Switzerland / Expellow 13.55 - 14.15 MB USA / Mourning High 14.45 - 15.45 Thus (Metal Battle Winner 2024) 16.15 - 16.35 MB Hungary / Nefalem 17.05 - 17.25 MB Middle East / Necrosin 17.55 - 18.15 MB Finland / Numento 18.45 - 19.05 MB Portugal / Namek 19.35 - 20.10 From Fall to Spring 21.30 - 22.30 Nestor 00.00 - 01.00 Mambo Kurt 12.00 - 12.45 Wacken Firefighters 13.30 - 14.15 Voodoo Kiss 15.00 - 16.00 Tabernis 16.45 - 17.45 Saint City Orchestra 18.30 - 19.30 Samsas Traum 20.15 - 21.15 In the Woods 22.15 - 23.15 Skynd 14.00 - 14.45 Warbringer 15.30 - 16.15 Seven Sisters 17.00 - 17.45 Torture Squad 18.30 - 19.15 Torment „40th Anniversary Show“ 20.00 - 20.45 Gehennah 21.30 - 22.15 Pentagram (Chile) 23.00 - 00.00 3 Inches of Blood 00.30 - 01.00 Sir Henry Hot Memorial 11.00 - 12.00 Metal Workouts 12.30 - 13.30 Wacken Slam Battle 14.30 - 15.30 A journey into space’, Vortrag von ESA-Astronaut Alexander Gerst 16.30 - 17.30 Wolfgang Niedecken & Mike Herting 18.00 - 19.00 Rage „Soundchaser“- Lesung 19.30 - 20.30 Acoustic Steel 21.00 - 21.30 Alien Rockin’ Explosion 21.30 - 23.00 Maschine’s Late Night Show 23.00 - 03.00 Movie Night 14.00 - 15.00 Sabbelstunde mit Manu & Konny Reimann 17.00 - 18.00 Charles the Goat 19.00 - 20.00 Random 21.00 - 22.00 Grand Slam 22.00 - 03.00 Ballroom DJ Team 17.00 - 18.00 Adoramus Gottesdienst 19.00 - 20.00 The Hardkiss Donnerstag, 31. Juli 16.15 - 17.15 BAP 18.45 - 20.15 Michael Schenker „My years with UFO“ 15.00 - 16.00 Skyline 17.30 - 18.30 Grave Digger „45th Anniversary Show“ 20.30 - 00.00 Guns N’ Roses 12.00 - 13.00 Smoke Blow 13.45 - 14.45 Prong 15.30 - 16.30 Ugly Kid Joe 17.30 - 18.45 Clawfinger 19.45 - 21.00 Static X 22.00 - 23.30 Ministry :: 11.00 - 11.20 MB Indian Sub-Continent / Panchabhuta 11.50 - 12.10 MB Ireland / AeSect 12.40 - 13.00 MB Czech Republic / Refore 13.30 - 13.50 MB Poland / Deadline 14.20 - 14.40 MB Netherlands / HYLA 15.10 - 15.30 MB Sub-Saharan Africa / Halvar 16.15 - 17.00 Umbra Conscientia 18.15 - 19.00 Macabre „40th Anniversary Show“ 20.30 - 21.30 Krisiun „Special 90s Set“ 23.00 - 00.00 1349 11.25 - 11.45 MB Denmark / Danefae 12.15 - 12.35 MB Uruguay / Alpha 13.05 - 13.25 MB Caucasia & West Asia / My Own Shiva 13.55 - 14.15 MB Romania & Rep. Moldova / Diluvian Collapse 14.45 - 15.05 MB Bulgaria / Hellbøund 15.35 - 15.55 MB China / Eternal Power 17.15 - 18.00 Svarttjern 19.15 - 20.15 Hellbutcher 21.45 - 22.45 Benediction 00.00 - 03.00 Ballroom DJ Team feat. DJ Markus Babbel 12.00 - 12.45 Shantallica 13.30 - 14.15 Tabernis 15.00 - 16.00 Coppelius 16.45 - 17.45 Rauhbein 18.30 - 19.30 Miracle of Sound 20.15 - 21.15 Mystopera 22.15 - 23.15 The Rumjacks 14.00 - 14.45 Extermination Dismemberment 15.30 - 16.15 Dope 17.00 - 17.45 Nightmare 18.30 - 19.15 Lake Malice 20.00 - 20.45 Zeke 21.30 - 22.15 Fight The Fight 23.00 - 00.00 Cypecore 00.30 - 01.00 Sir Henry Hot Memorial 11.00 - 12.00 Metal Yoga 12.30 - 13.30 Wacken Slam Battle 14.00 - 15.00 Holger Schmenk - Sodom Lesung 15.30 - 17.00 Sabina Classen, Nico Rose & Acoustic Stell „Laut. Stark.Leben.“ - Lesung 17.30 - 18.30 Sebastian Fitzek - Lesung „Kalender Mädchen“ 19.30 - 20.30 Henning Wanner plays Savatage 21.00 - 21.30 Alien Rockin’ Explosion 21.30 - 23.00 Maschine’s Late Night Show 23.00 - 03.00 Movie Night 15.00 - 16.00 V4A 17.00 - 18.00 Kilt 19.00 - 20.00 BraZing Bull 21.00 - 22.00 Tyson 22.00 - 03.00 Ballroom DJ Team Foto: privat Unterhält die Fans jeden Abend: Maschine in seiner Late Night Show ::Freitag, 1. August 12.30 - 13.30 Dominum 15.00 - 16.00 Landmvrks 17.30 - 18.45 Krokus 20.45 - 22.15 Papa Roach 00.15 - 01.30 Bad Loverz 13.45 - 14.45 Brothers of Metal 16.15 - 17.15 Peyton Parrish 19.00 - 20.30 Dirkschneider „40th Anniversay of Balls to the Walls Show“ 22.30 - 00.00 Dimmu Borgir 12.00 - 13.00 Graveyard 13.45 - 14.45 Lakeview 15.30 - 16.30 Forbidden 17.15 - 18.15 Nailbomb 19.00 - 20.00 Fear Factory 20.45 - 21.45 The Boomtown Rats 22.45 - 00.00 The Hellacopters 00.45 - 02.00 Dark Funeral :: 11.00 - 11.45 Heavysaurus 13.00 - 13.45 Setyøursails 15.00 - 15.45 Drowning Pool 17.00 - 17.45 Angel Witch 19.00 - 19.45 Kylesa 21.15 - 22.15 UK Subs 23.45 - 00.45 Katatonia 12.00 - 12.45 Induction 14.00 - 14.45 Victory 16.00 - 16.45 Wednesday 13 18.00 - 18.45 Celeste 20.00 - 21.00 Orange Goblin „30th Anniversary Show“ 22.30 - 23.30 Walls of Jericho 01.00 - 02.00 The Butcher Sisters 12.00 - 12.45 The Feelgood McLouds 13.30 - 14.15 Seasons in Black 15.00 - 16.00 Iotunn 16.45 - 17.45 Helsott 18.30 - 19.30 Eihwar 20.15 - 21.15 Moonsorrow 22.15 - 23.15 Schandmaul 14.00 - 14.45 Neckbreakker 15.30 - 16.15 Sacrifire 17.00 - 17.45 Istapp 18.30 - 19.15 Graphic Nature 20.00 - 20.45 Joja Wendt „Iron Keys“ 21.30 - 22.15 Mimi Barks 23.00 - 00.00 Party Canon 00.30 - 01.00 Sir Henry Hot Memorial 11.00 - 12.00 Metal Yoga 12.30 - 13.30 Wacken Slam Battle 14.00 - 15.00 Growling Infotainment mit Britta Görtz 15.15 - 16.00 Chris Boltendahl - Lesung 16.30 - 17.30 Sabbelstunde mit Manu & Konny Reimann 18.00 - 19.00 Olaf Schubert 19.30 - 20.30 Kay Ray 21.00 - 21.30 Alien Rockin’ Explosion 21.30 - 23.00 Maschine’s Late Night Show 23.00 - 03.00 Movie Night 16.00 - 17.00 Just For Priest 18.00 - 19.00 Bon Scott 20.00 - 21.00 Ozzyfied 22.00 - 23.00 SLAYEnsemble 22.00 - 03.00 Ballroom DJ Team Samstag, 2. August 11.30 - 12.30 Trollfest 14.00 - 15.00 August Burns Red 16.30 - 17.30 Mastodon 19.15 - 20.45 Within Temptation 22.30 - 23.00 Promoters Farewell / Announcement 2026 23.00 - 00.30 Machine Head 12.45 - 13.45 Warkings 15.15 - 16.15 Floor Jansen 17.45 - 19.00 W.A.S.P. 21.00 - 22.30 Gojira 00.45 - 02.00 Die Kassierer 12.00 - 13.00 Callejon 13.45 - 14.45 Destruction 15.30 - 16.30 Annisokay 17.15 - 18.15 Decapitated 19.00 - 20.00 Obituary 20.45 - 22.00 D-A-D 23.00 - 00.30 King Diamond :: 11.00 - 11.55 Torsten Sträter 13.00 - 13.45 Majestica 15.00 - 15.45 Dool 17.00 - 17.45 Night Demon „Curse of the Damned 10th Anniversary Show“ 19.00 - 19.45 Helmet 21.15 - 22.15 Exhorder „Slaughter in the Vatican Show“ 23.45 - 00.45 Amenra 12.00 - 12.45 Vulvarine 14.00 - 14.45 Nasty 16.00 - 16.45 Crownshift 18.00 - 18.45 Midnight „Complete and Total Hell Show“ 20.00 - 21.00 Soen 22.30 - 23.30 Die Apoaklyptischen Reiter 01.00 - 02.00 Fit For A King 12.00 - 12.45 Wacken Firefighters 13.30 - 14.15 Harpyie 15.00 - 16.00 Vermaledeyt 16.45 - 17.45 Seven Spires 18.30 - 19.30 Suidakra „30th Anniversary Show“ 20.15 - 21.15 Månegarm „30th Anniversary Show“ 22.15 - 23.15 Letzte Instanz 14.00 - 14.45 Asrock 15.30 - 16.15 Nyktophobia 17.00 - 17.45 Master Boot Record 18.30 - 19.15 Dymytry Paradox 20.00 - 20.45 Soulbound 21.30 - 22.15 Avralize 23.00 - 00.00 Non Est Deus 00.30 - 01.11 Sir Henry Hot Memorial feat. Megabosch 11.00 - 12.00 Metal Yoga 12.30 - 14.00 Wacken Slam Battle 15.00 - 16.00 Kack & Sachgeschichten Podcast 16.30 - 17.30 John Wray - Lesung „Unter Wölfen“ 18.00 - 19.00 Mit Ohne Strom 19.30 - 20.30 Mambo Kurt 21.00 - 21.30 Alien Rockin’ Explosion 21.30 - 23.00 Maschine‘s Late Night Show 23.00 - 03.00 Movie Night 14.00 - 15.00 L.B. Steel und das kopflose Kreuz - Live-Hörspiel 17.00 - 18.00 L.B. Steel und das kopflose Kreuz - Live-Hörspiel 20.00 - 21.00 L.B. Steel und das kopflose Kreuz - Live-Hörspiel 21.00 - 03.00 Ballroom DJ Team Ein Interview mit Machine-Head-Frontmann Robb Flynn findet ihr online in der letzten The-Bullhead-Ausgabe Foto: Travis Shinn ::STREAM LOUD. PAY LESS. Schnell buchen auf telekom.de/wacken und zusätzlich 25 % 2 bei MetalMerch sparen! DEIN MOSHPIT FÜR FILME UND SERIEN: ERLEBE MAGENTA TV IM EXKLUSIVEN FAN-TARIF! nur 7 € 1 mtl. MIT DEM 30-%-CODE WACKEN30 1) Wacken-Fans können mit Einsatz dieses Vouchercodes den MagentaTV Flex in den ersten 3 Monaten für 7 €/Monat anstatt 10€/Monat buchen, danach kostet der MagentaTV Flex 10 €/Monat. Aktion gilt bis 13.08.2025 nur für MagentaTV Flex Neukunden ohne Telekom Internet. Keine Mindestlaufzeit, Kündigungsfrist 1 Monat Diese Aktion ist nicht mit anderen Aktionen oder Gutscheinen kombinierbar und nur gültig für MagentaTV Neukunden. MagentaTV ist über die MagentaTV App ohne zusätzliche Hardware empfangbar. Auf Wunsch kann die MagentaTV One für 5 €/Monat mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten erworben werden. Voraussetzung für die Nutzung ist eine bestehende Internetverbindung. Für die Internetverbindung gelten die Bedingungen des jeweiligen Internetanbieters. Bei Nutzung über das Mobilfunk-Datennetz erfolgt die Belastung des Datenvolumens beim jeweiligen Mobilfunk-Anbieter. 2) Solange der Vorrat reichtNext >