Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH TAGE
NewsletterWacken-Radio
W:O:A Wacken Open Air
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed

    W:O:A 2023 - Leftover Merchandise

    Exklusive Bundle Artikel für W:O:A 2024 Ticketinhaber*innen! So gehts!

    Blutspende-Aktion im UKE Hamburg

  • Programm
    Musik
    Bands
    Rahmenprogramm
    Zeitplan
  • Alle Infos
    Festival
    Festival ABC
    Das Gelände
    App
    Historie
    Übernachtung
    Campingplatz
    Reise
    Offizielle Reisepartner
    Alles über eure Anreise
    Guides
    Zum ersten Mal beim W:O:A
    Das Dorf Wacken
    Inklusion
  • Tickets & Shop
    W:O:A Tickets
    W:O:A 2024 Tickets
    W:O:A 2024 Ticket Waitinglist
    Ticketcenter
    Cashless Payment
    Tickethandel und Schwarzmarkt
    Merchandise
    Merchandise Onlineshop
    W:O:A Click & Collect Shop
    Wacken Store & Info Office
    NFT Briefmarke
  • Cashless Payment
  • Medien
    Downloads
    Übersichtspläne
    Bilder
    Wallpaper
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Live At Wacken
    MagentaMusik
    Presse
    Pressekontakt
  • Community
    Online
    Forum
    Wacken Fanmail
    Wacken Stories
    Offline
    W:O:A Metal Battle
    Fanclub
    Engagement
    W:O:A Blutspende
    Wacken Foundation

    Spende Blut, rette Leben!

  • Supporter
Tickets

Sie sind hier:

  1. Start
  2. News
  3. News-Details

Abreise-Information zum W:O:A 2023

Erstellt von WackenHelge
04.08.2023

Liebe Metalheads,

wir wollen euch an dieser Stelle rechtzeitig auf die Abreise unter diesen besonderen Umständen vorbereiten. Um diesen letzten gemeinsamen Kraftakt zu schaffen, sind wir auf eure Mithilfe und Unterstützung angewiesen! 

Bevor ihr startet, möchten wir euch bitten, euren Platz sauber und ordentlich zu hinterlassen. Das jährliche Müllaufkommen belastet nicht nur die Umwelt, sondern dessen Beseitigung kostet auch Unmengen an Geld und Aufwand.

Autofahrer sollten sich im Voraus darum kümmern, dass sich das Auto auch starten lässt. Am Sonntag möchte jeder den ADAC sprechen. Bitte achtet darauf, dass euer Fahrzeug - so weit möglich - frei von Schlamm und Erdresten ist.  

Wählt für eure Abreise, wenn möglich, einen Zeitpunkt außerhalb der Hauptverkehrszeiten – Nutzt insbesondere die verkehrsarmen frühen Morgenstunden des Sonntags. 

Wie immer gilt: Fahrt nur nüchtern und ausgeruht. Die Polizei wird im Umfeld Kontrollen durchführen.

Beachtet auch die aktuelle Wettervorhersage und bereitet euch dementsprechend vor.

Grundsätzlich wollen wir gewährleisten, dass es ein Großteil von euch am Sonntag aus eigener Kraft von den Flächen schafft. Hierfür werden wir die Hauptzufahrten von und zu den Flächen soweit es geht präparieren, sodass ihr mit eurem Fahrzeug selbstständig die Abfahrt antreten könnt. Umfahrt, soweit möglich, große Feuchtstellen und helft euch gegenseitig, soweit es geht, mit Manpower, falls sich doch einmal jemand festfährt.

Passt bitte die Fahrweise den Verhältnissen auf den Campgrounds an und fahrt langsam und vorsichtig.

Bitte sorgt auch rechtzeitig dafür, dass ihr eure Abschlepphaken parat habt und sie ggf. schon montiert habt, falls gar nichts mehr geht. Es kann immer wieder zu Regen kommen. Daher gehen wir davon aus, dass wir, genau wie bei der Anreise, viele von euch per Traktor zu den Ausfahrten der Flächen ziehen müssen. Bitte bringt auch hier etwas Geduld mit. Dieser Dienst ist für euch kostenlos. Die Schlepper sind als offizielle Produktionsfahrzeuge gekennzeichnet. Wer den Dienst in Anspruch nimmt, muss ein Schreiben unterzeichnen, dass die Schlepperfahrer nicht für eventuelle Schäden am Fahrzeug haften. 

Wenn ihr das Gefühl habt, dass ihr auf keinen Fall von der Fläche kommt, dann holt euch direkt Hilfe.

NAVI AUS! Befolgt die Anweisungen der Stewards auf den Campgrounds, der Traffic Control und der Polizei – Sie weisen euch den besten Weg. Wir nutzen für die Abreise gen Süden sowohl die A23 als auch die A7. Um Stau bestmöglich zu vermeiden, sind wir darauf angewiesen, dass nicht alle auf derselben Autobahn landen. Folgt daher der Ausfahrtsbeschilderung und schaltet das Navi erst ein, wenn ihr auf der Autobahn seid!

Natürlich bringen wir auch jeden Metalhead vom Gelände, der die Heimfahrt bereits vor Sonntag antreten möchte. Eine Abreise am Samstagabend macht, unter diesen Umständen, also durchaus Sinn.

Metalheads, die mit Wohnmobil oder Wohnwagengespann angereist sind und beim Camperpark untergebracht sind, sollten besonders etwas mehr Zeit einplanen.

Wenn ihr abgeholt werdet, teilt bitte den Abholern mit, dass eine Auffahrt auf das Festivalgelände nicht möglich ist. Es wird gebeten, den beschilderten Kiss n Ride Tagesparkplatz in Gribbohm an der Dorfstraße und die Einstiegsmöglichkeit in Holstenniendorf am Kirchenweg zu nutzen. 

Informationen zu den Shuttlebussen werden demnächst gesondert bekannt gegeben.

Euer

W:O:A Team


WOA-Background: SECTION: How to Wacken

How to Wacken

Prepare
the Nights

Vorbereitungen & Übernachtung

Your Road
to Wacken

Alles über
eure (An)Reise

On the
Holy Grounds

Alle Bereiche,
alle Bühnen

Merchandise
Online-Shop

Merchandising,
Tickets & mehr

Tickets
für das W:O:A

Leistungsumfang
und Ablauf vor Ort

Zum 1. Mal
beim W:O:A

Dein Survival Guide
für den Erstbesuch

Powered by

Gefördert von

Auf nach Wacken!

  • Newsletter abonnieren
  • Bands
  • Tickets & Shop
  • Zum ersten Mal beim W:O:A
  • Alles über eure Anreise
  • Medien

Dies & Das

  • Kontakt
  • AGB 2024
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© 2005...2023 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE