Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH TAGE
NewsletterWacken-Radio
W:O:A Wacken Open Air
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed

    Faster Forward - Der Neujahresausblick auf 2023!

    Das W:O:A & Krombacher gewinnen den European Festival Award in der Kategorie: Brand Activation Awards

    Das W:O:A Team wünscht einen guten Rutsch und ein Frohes neues Jahr 2023!

  • Programm
    Musik
    Bands
    Rahmenprogramm
    Spoken Word
    Action
    Party & Walking Acts
    Zeitplan
    Running Order Musik
    Running Order Gesamt
  • Alle Infos
    Festival
    Das Gelände
    Schließfächer
    App
    Historie
    Übernachtung
    Campingplatz
    Bauer Uwes Garten
    Camper-Park Wacken
    Residenz Evil
    Mietzelte
    Reise
    Offizielle Reisepartner
    Alles über eure Anreise
    Guides
    Zum ersten Mal beim W:O:A
    Das Dorf Wacken
    W:O:A mit Handicap
  • Tickets & Shop
    Camping
    Residenz Evil
    Mietzelte
    Moshtel & Camperpark
    Campingparzellen und Miettoiletten
    W:O:A Tickets
    W:O:A 2023 Tickets
    Ticket-Warteliste W:O:A 2023
    Ticketcenter
    Cashless Payment
    Tickethandel und Schwarzmarkt
    Merchandise
    Merchandise
    Wacken Store & Outlet & Info Office
  • Cashless Payment
  • Medien
    Bilder
    Wallpaper
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Live At Wacken
    MagentaMusik
    Presse
    Pressekontakt
  • Community
    Online
    Forum
    Wacken Fanmail
    Wacken Stories
    Offline
    W:O:A Metal Battle
    Fanclub
    Engagement
    W:O:A Blutspende
    Wacken Foundation
    Lautstark gegen Krebs

    Spende Blut, rette Leben!

  • Supporter
Tickets

Sie sind hier:

  1. Start
  2. News
  3. News-Details

Hier kommen die nächsten Bands für das W:O:A 2023!

Erstellt von WackenHelge
14.10.2022

Nach Wacken ist vor Wacken! Unsere Badankündigungen für 2023 müssen natürlich so fulminant weitergehen, wie sie begonnen haben! In unserer zweiten Welle schlagen wir die Brücken von Symphonic zu Death, von Hardcore sogar hin zu AOR. Gönnt Euch!


Trivium 
Matt Heafy, Frontröhre von Trivium singt eine Note und du weißt einfach Bescheid. Bei dieser Band passieren in jedem Track einfach grandios epische Momente und ihr einzigartiger crisper Sound ist die perfekte Schaumkrone auf dem Bier eines jeden Festivals! Dafür gab es sogar mal einen Grammy. Kein Wunder also, dass wir den Vierer aus Florida schon öfter auf den großen Wacken-Bühnen erleben durften. Nächstes Jahr ist es wieder soweit! 

Lord of the Lost 
Im Sommer machten sie Eddie auf den Bühnen Europas im Vorprogramm von the almighty Maiden Konkurrenz, nächstes Jahr sorgen die St.Paulianer auf der Wacken Bühne für positiv-kontroverse musikalische Unterhaltung deren DNA sich gar nicht mal so eindeutig zuordnen lässt. Im Auge und Ohr bleiben die dunklen Freidenker auf jeden Fall!  

Kataklysm 
Über 30 Jahre haben die Kanadischen Death Metaller auf dem Ranzen, doch durch ein ziemlich aktives Fluktuations-Karussel wurde es nie langweilig im Hause der selbsternannten Naturkatastrophe. Ihr Northern Hyperblast grindet sich erbarmungslos ins Gehirn und wird auch 2023 den gewünschten Effekt erzielen.  

Delain 
Wenn Du ein Symphonic Metal-Fan sind die Chancen ziemlich groß, dass Du Dir zu einem von Delains Songs schon mal das Herz ausgeschüttet hast. 2021 wäre auch die Geschichte der Band fast emotional zum Erliegen gekommen. Im Jahr 2022 kehrt das Baby von Martijn Westerholt aber stärker als je zuvor zurück. Zusammen mit der neuen Sängerin Diana Leah sind Delain bereit ein neues Kapitel in ihrer 20-jährigen Geschichte zu schreiben. Macht Sinn, das auch auf der Wacken-Bühne zu tun! 

Sólstafir 
Eine Band, die bei dem diesjährigen Motto wohl nicht fehlen darf! Das schroffe magische Island war die erste Heimat der Wikinger und bis heute ist die Tradition an kaum einem Ort in der Welt so lebendig wie dort. Diese praktizieren auch Sólstafir, die mystisch und brachial zwischen epischen Götterklängen und vernebeltem Valhalla navigieren. Präsentieren werden sie unter anderem auch ihr melancholisches Meisterwerk von 2020 “Endless Twilight of Codependent Love”. 

Depressive Age 
Alles andere als deprimierend, sondern ein Grund zum Feiern, ist die Tatsache, dass Depressive Age 26 Jahre nach der letzten Studioaufnahme und 28 Jahre nach ihrem letzten Wacken Auftritt wieder am Start sind! Zwei Urgesteine der (Ost-)Berliner Kultband, Jochen Klemp und Jan Lubitzki, haben sich hierzu renommierte Verstärkung geholt und werden den Metalheads im Sommer 2023 zeigen, wo der Trash-Hammer hängt!   

Get The Shot  
Was wäre unsere Moshpit ohne ein paar echte Hardcore Acts. Get the Shot sind für krasse Windmills genau der richtige Soundtrack. Aus dem fernen Kanada angereist, haben sie ihr neues Album im Rucksack, auf dem sie allerdings auch ihre Grenzen in Richtung Death und Beatdown austesten – die Werte bleiben jedoch die selben: Authentizität, Respekt und Integrität und DiY Attitüde. Wir sind gespannt auf ihre Feuertaufe! 

Ghostkid 
Was passiert, wenn man Eskimo/Electric Callboy verlässt und sich aufmacht anderen das Fürchten zu lehren? Korrekt! Man gründet eine Metal-Band inspiriert von Acts wie Fever333 und Bring me the Horizon und lässt sein innerstes Ich unter dem Namen Sushi mal so richtig freidrehen. So gemacht hat das Sebastian Biesler, der Leader der dunklen Truppe, die zum ersten Mal in 2023 die Bühne in Wacken erobern werden. GHØSTKID sind die perfekte Ganzkörperbehandlung für dunkle Metalseelen. 

Takida 
Absoluter Entenpelle-Alarm bei diesen schwedischen Kollegen. Nachdem das Mutterland schon seit Jahren im Takida Fieber schwelgt und die Band alle Hitlisten knackt, kommen hier die Fans des soliden Rocks langsam auch auf den Trichter. Ausverkaufte große Hallen pflasterten 2022 ihren Weg, der sie nun endlich auch in unser beschauliches kleines Dorf führt. 

Imminence 
Gerade vor ein paar Tagen hat Multitalent Eddie Berg, Frontmann von Imminence, die 30 geknackt und schon kann er announcen dass die Schweden 2023 ihr Wacken Debut feiern! Viele feiern die crazy Mischung aus Metalcore und Symphonic Elementen schon lange - wer noch etwas braucht, sollte spätestens nach dem Auftritt zum Fan bekehrt sein. 

Konvent 
Dieser Konvent hat es in sich, denn Konvent aus Dänemark sind wahrlich keine Bet-Schwestern. Der Death Doom der Band hat vor zwei Jahren den Urschlamm der Szene tief durchgerührt und angedeutet, wie evil die Ladies wirklich sein können. Zeigen tun sie uns das auf ihrem Debut-Gig beim Wacken 2023. 

Nestor
Dem Mythos nach trafen sich die fünf Mitglieder von Nestor vor langer, langer Zeit im verschlafenen Falköping, doch waren damals zu beschäftigt an ihren Volvos rumzuschrauben und ihre Vokuhilas zu frisieren. So versandete die große Karriere in den ewigen schwedischen Wäldern. Bis jetzt – denn Nestor sind nach 30 Jahren endlich auf der Bühne und jetzt schon der absolute Geheimtipp, um beim Konzert mit Fremden zu schunkeln und bierselig den astreinen AOR mitzugröhlen. Nestor haben sogar einen Song mit Samantha Fox aufgenommen? Ob sie auch vorbeikommt? 
 


WOA-Background: SECTION: How to Wacken

How to Wacken

Prepare
the Nights

Vorbereitungen & Übernachtung

Your Road
to Wacken

Alles über
eure (An)Reise

On the
Holy Grounds

Alle Bereiche,
alle Bühnen

Merchandise
Online-Shop

Merchandising & mehr

Tickets
für das W:O:A

Leistungsumfang
und Ablauf vor Ort

Zum 1. Mal
beim W:O:A

Dein Survival Guide
für den Erstbesuch

Powered by

Gefördert von

Auf nach Wacken!

  • Newsletter abonnieren
  • Bands
  • Tickets & Shop
  • Zum ersten Mal beim W:O:A
  • Alles über eure Anreise
  • Medien

Dies & Das

  • Kontakt
  • AGB 2023
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© 2005...2023 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE