Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH TAGE
Newsletter
Wacken-Radios
WACKEN Radio RADIO BOB!
W:O:A Wacken Open Air
  • Wacken Wednesday
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed
    Aktuelle Infos zu den Öffnungszeiten der Stores in Wacken!
    Frohe Ostern aus Wacken
    Kostenlose W:O:A Browser-Erweiterung für Chrome, Chromium und Edge!
  • Programm
    Musik
    Bands
    Rahmenprogramm
    Spoken Word
    Action
    Party & Walking Acts
    Zeitplan
    Running Order Musik
    Running Order Gesamt
  • Alle Infos
    Festival
    Das Gelände
    Schließfächer
    App
    Historie
    Supporter Area
    Übernachtung
    Campingplatz
    Moshtel & Camper-Park
    Mietzelte
    Reise
    Offizielle Reisepartner
    Alles über eure Anreise
    Guides
    Zum ersten Mal beim W:O:A
    Das Dorf Wacken
    W:O:A mit Handicap
  • Tickets & Shop
    W:O:A Tickets
    Ticket FAQ
    Tickethandel und Schwarzmarkt
    W:O:A 2021 Tickets
    Merchandise
    Merchandise
    Wacken Store & Info Office
  • Medien
    Bilder
    Wallpaper
    Galerie
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Live At Wacken
    Magenta Musik 360
    Presse
    Pressekontakt
  • Community
    Online
    Forum
    Wacken Fanmail
    Wacken Stories
    Offline
    W:O:A Metal Battle
    Fanclub
    Engagement
    WWF Regenwald-Aktion
    W:O:A Blutspende
    Wacken Foundation
    Lautstark gegen Krebs
    Spende Blut, rette Leben!

Sie sind hier:

  1. Start
  2. News
  3. News-Details
Erstellt von WackenHelge
13.05.2013

Abschluss der Full Metal Cruise

Hamburg, 12. Mai 2013. Louder than „hell“ – das war das Motto, als die Mein Schiff 1 gestern Abend gegen 22 Uhr in den Hamburger Hafen einfuhr. Kein Wunder, denn die leuchtstarken „space cannons“ und die Metal-Klänge aus der 50.000 Watt-starken Lautsprecheranlage waren quer über die Elbe zu sehen und zu hören – bis hin zu den Besuchern des 824. Hafengeburtstags an den Landungsbrücken. Mit der eigens für die Full Metal Cruise komponierten Hymne „Hard on the wind“ beendeten die Full Metal All-Stars die erste und größte Heavy Metal-Kreuzfahrt Europas und zeigten den Besuchern an Land, was sich in den vergangenen sieben Tagen lautstärkemäßig an Bord abspielte.

 

Knapp 2.000 Metal-Fans, größtenteils Kreuzfahrtneulinge, waren eine Woche mit der Mein Schiff 1 in Nordeuropa unterwegs und erlebten auf drei Bühnen an Bord über 20 Bands und zusätzliche Landkonzerte in Southampton, Le Havre und Amsterdam. Ein umfangreiches Programm an Bord, angefangen mit der täglichen Late Night- Show mit Mambo Kurt und Metal-Bingo, nächtlichem Metal-Karaoke im Casino, über Metal-Modenschau, Lesungen, Workshops, Jam-Sessions, Meet & Greets und Koch- shows mit Tim Mälzer sorgten für zusätzliche Festivalstimmung an Bord. Aber auch das Wohlfühl-Angebot an Bord wurde ausgiebig genutzt: Die Metalheads probierten sich durch die verschiedenen Restaurants und Bars, ließen es sich im Spa gutgehen und relaxten an Seetagen – ausreichend eingedeckt mit Kaltgetränken – am Pooldeck.

 

Bei strahlendem Sonnenschein waren die Full Metal Cruiser am 5. Mai von den Wa- cken-Firefighters auf die Reise verabschiedet worden, gestern nahmen die Blasmusi- ker die Metal-Fans am Terminal Altona wieder in Empfang. Gleichzeitig kam ein Special-Guest an Bord: Die Band D-A-D aus Dänemark brachte die Menge am Abend im Theater noch einmal zum Kochen. Am Sonntagmorgen fuhren die Trucks vor und brachten die eigens für die Reise aufgeladenen 100 Tonnen zusätzliches Technik- Equipment wieder von Bord.

 

Beide Veranstalter vollauf zufrieden

TUI Cruises und ICS ziehen ein erstes positives Fazit. In den kommenden Wochen wird die Metal-Kreuzfahrt bewertet und entschieden, wie und wann es mit der Full Metal Cruise weiter geht.

 

„Das Bauchgefühl stimmt – wir haben gehalten, was wir unseren Gästen versprochen hatten: eine unvergessliche Metal- Kreuzfahrt mit Wohlfühl-Faktor. Und auch unsere Crew hat die Metaller als durchweg freundliche und respektvolle Gäste erlebt“, so Richard J. Vogel, CEO von TUI Cruises.

 

Holger Hübner, Geschäftsführer von ICS, ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass unser Konzept für die Full Metal Cruise so gut funktioniert hat. Überall ausgelassene Stimmung und leuchtende Augen bei Fans und Künstlern. Es war eine Metal-Party mit Festivalcharakter auf hoher See, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.“

 

Full Metal Cruise - Zahlen, Daten & Fakten

 

Die Reise

- 7 Tage, 4 Häfen, 2.000 Metal-Fans, über 120 Künstler an Bord

 

Die Technik

- 100 Tonnen zusätzliches Equipment

- 40 Kilometer Kabel

- 50.000 Watt starke Soundanlage auf dem Pooldeck

- 170.000 Watt Gesamt-Soundleistung

- 200.000 Watt Gesamt-Lichtleistung

- 2 Kräne zum Auf- und Abladen

 

Der Verbrauch (Auswahl)

- 32.000 Liter Bier

- 1.100 Liter Orangensaft

- 5.300 Liter Wasser

- 1.700 Bratwürste

- 840 Kilogramm Pommes

- 740 Kilogramm Steak

- 28.000 Eier

 

Alle weiteren Informationen unter: www.full-metal-cruise.com

 

Die Full Metal All Stars während ihrer Performance an den Landungsbrücken

How to Wacken

Prepare
the Nights

Vorbereitungen & Übernachtung

Your Road
to Wacken

Alles über
eure (An)Reise

On the
Holy Grounds

Alle Bereiche,
alle Bühnen

Merchandise
Online-Shop

Merchandising,
Tickets & mehr

Tickets
für das W:O:A

Leistungsumfang
und Ablauf vor Ort

Zum 1. Mal
beim W:O:A

Dein Survival Guide
für den Erstbesuch

Powered by

Banner WOA 2021 Ausverkauft

Auf nach Wacken!

  • Newsletter abonnieren
  • Bands
  • Tickets & Shop
  • Zum ersten Mal beim W:O:A
  • Alles über eure Anreise
  • Medien

Dies & Das

  • Kontakt
  • Partner
  • AGB 2021
  • AGB Wacken Wednesday 2021
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

© 2005...2021 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE