Das Dorf Wacken - Welcome To Heavy Metal Town!
Nicht nur auf dem Festivalgelände sondern auch im Dorf Wacken gibt es allerlei Dinge zu sehen und zu erleben, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet! In diesem Bereich haben wir euch einen kleinen Walkthrough Guide mit allen wichtigen Points of Interest zusammengestellt.
Der Busplatz
Für all diejenigen, die nicht mit dem eigenen PKW sondern mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, ist der Busplatz der erste und letzte Teil des Aufenthalts beim W:O:A. Aber nicht nur das! Über die Gates gelangt ihr vom Dorf wieder auf das Camping- und Festivalgelände und anders herum auch vom Gelände wieder ins Dorf. Am Busplatz führt also kein Weg vorbei, wenn man das Örtchen Wacken erkunden will und genau deswegen beginnen wir den Dorf Guide auch an dieser Stelle.
Von Dienstag bis Samstag fahren von dort außerdem die sogenannten W:O:A Pool Shuttles, welche euch sowohl zu den Einkaufsmöglichkeiten im Dorf transportieren, als auch zumSchwimmbad. Und natürlich auch wieder zurück zum Busplatz!
W:O:A Info Office & Merchandise Store
Nur einen Katzensprung vom Bus-Shuttle-Platz entfernt liegt der nächste Punkt im Walkthrough. Nicht selten der Dreh- und Angelpunkt der Festivalaktivitäten außerhalb des Geländes ist das W:O:A Info Office, welches den Rest des Jahres auch als örtlicher Merchandise Store fungiert.
Hier gibt es Merchandise, Handy-Lademöglichkeiten, Geldautomaten und ein Fundbüro, welches während der Festivalzeit alle gefundenen Sachen verwahrt, bevor sie nach Festivalende zum Fundbüro im Amt Schenefeld gehen.
Das W:O:A Info Office hat während der gesamten Festivalzeit durchgehend geöffnet! Die Mitarbeiter vor Ort stehen euch jederzeit mit Rat und Tat zur Seite!
Hauptstraße und Einkaufsmöglichkeiten
Wer vom W:O:A Info Office aus weiter ins Dorf hineingeht, findet entlang der gesamten Hauptstraße zahlreiche Stände, Buden und Pavillons, an denen euch von Einheimischen und fahrenden Händlern allerlei Waren für das leibliche Wohl feilgeboten werden. Von Bratwurst und Bier über Softdrinks und Marmelade ist so ziemlich alles dabei. Soll heißen: Auf dem Weg zur Bank und/oder den Supermärkten werdet ihr garantiert nicht verhungern!
Weiterhin kommt ihr an der Duhorn Apotheke vorbei, in der ihr euch mit den wichtigsten Artikeln wie Aspirin, Antiallergika usw. eindecken könnt. Nach Absprache könnt ihr auch vorab verschiedene Medikamente ordern und dort hinliefern lassen (zum Beispiel Insulin).
Wer während des Festivals das Dorf erkundet, nicht ganz unbedacht speisen kann und auf glutenfreies Essen angewiesen ist, für den gibt jetzt eine Alternative: den Hangover Wacken! Dort kann man sich auf Wunsch auch glutenfreies Essen zubereiten lassen.
Die nächste Station deren Besuch sich allemal lohnt, ist der W:O:A Outletstore. Hier gibt es, neben dem regulären Sortiment, Merchandise-Restposten und Raritäten zum Sonderpreis. Schaut einfach mal rein!
Wer klassische Biergarten-Atmosphäre mag, der macht einen Abstecher in den Landgasthof zur Post (schräg gegenüber der Sparkasse und fast direkt neben dem Outletstore). Dort gibt es neben frisch gezapftem Bier auch die ein oder andere frisch zubereitete Speise zum Vertilgen.
Wer unterwegs noch einmal dringend Geld abheben muss, der kann dies bei Volksbank (Hauptstraße 23) und Sparkasse (Schenefelder Str. 1) an der Kreuzung Richtung Vaale & Schenefeld tun. Für den Fall, das ihr zu allem Übel auch noch euer Kettenhemd samt Wikingerhelm zu Hause vergessen habt, findet ihr im Dorf außerdem den Battle-Merchant. Hier findet ihr alles was das Mittelalter- und LARP-Herz begehrt. Auch die dorfeigene Brauerei ist im Gehrn angesiedelt.
Außerdem kann man hier noch einen Zwischenstopp im Wacken Cafe einlegen und den Einkaufsbummel mit original Wacken Kaffee samt Kuchen ausklingen lassen.
Und wer diese ganze Strecke nicht zu Fuß zurücklegen möchte, der nutzt am besten die ab Dienstag mehrmals täglich fahrenden W:O:A Pool Shuttles (siehe Busplatz oben).
Das Wackener Freibad
Wo wir schon wieder beim Thema Pool sind, beenden wir unsere kleine digitale Exkursion mit dem Wackener Freibad. Wer am Ende (oder gleich zu Beginn) des langen Festivaltages eine Abkühlung braucht, der findet im örtlichen Freibad der Gemeinde Wacken genau das was er sucht... und zwar kühles klares Nass!
Auch hier geht die Party weiter - also wundert euch nicht, wenn plötzlich eine Polonaise angeführt von Blaas of Glory an euch vorbeizieht!
Auch für den Rückweg vom Schwimmbad zum Festivalgelände kann man die W:O:A Pool Shuttles nutzen.
Diese halten auch auf der Rücktour sowohl an den Supermärkten als auch im Dorfzentrum, falls ihr eure Einkäufe doch lieber auf dem Rückweg erledigen wollt.
Die ganze Fahrt kostet übrigens nur einen Euro!